Neben Gruppentrainings und Ausflügen bieten wir auch maßgeschneiderte Einzelkurse an, die genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Fahrers zugeschnitten sind. Kürzlich haben wir ein spezielles Halbtagestraining für eine Teilnehmerin vorbereitet, die neu in der Motorradwelt ist und praktische Tipps für ihre ersten Schritte erhalten wollte.
Das Programm wurde so angepasst, dass die Teilnehmer möglichst viele nützliche Informationen für die Praxis erhalten:
-
Motorrad-Grundausrüstung – wir haben vorgestellt, was wirklich notwendig und was eher überflüssig ist. Wir haben uns auf Ausrüstung konzentriert, die beim normalen Fahren und für kleinere Wartungsarbeiten benötigt wird.
-
Motorrad-Setup – wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durchgearbeitet, wie man ein Motorrad richtig an den Fahrer anpasst, damit dieser sich darauf wohl und sicher fühlt.
-
Wartung und Instandhaltung – wir erklärten, was regelmäßig überprüft und gewartet werden muss, wie oft und wie. Außerdem gaben wir praktische Tipps für das Vorgehen in verschiedenen Situationen.
-
Raum für Fragen – das individuelle Format ermöglichte es, auf die Interessen der Teilnehmer detailliert einzugehen.
Solche Kurse sind besonders wichtig für Fahranfänger, die sich in der Fülle an Informationen zurechtfinden müssen. Anstelle allgemeiner Empfehlungen erhalten sie präzise, maßgeschneiderte Ratschläge – von der Grundausrüstung bis hin zu Motorrad-Setup und -Wartung.
Wir unterstützen Motorradfahrer gerne nicht nur mit umfangreichen Trainingseinheiten und Ausfahrten, sondern auch mit individuell zugeschnittenen Programmen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, von Anfang an Selbstvertrauen, Wissen und die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln – was beim Motorradfahren extrem wichtig ist.